FX300 Laufband - FAQ

Informationen zum FX300 Laufband

Hier findest du Antworten auf deine Fragen, Quick Fixes und Reparaturanleitungen.

 

Aufbauvideo FX300

Fehlerbehebung & Quick Fixes

Dipslay zeigt die Meldung O1L oder OIL an - FX300 Laufband
Diese Meldung wird angezeigt, wenn das Laufband geschmiert werden muss. Nachdem du es geschmiert hast, bitte ca. 5 Sekunden lang die Stopp/Pause-Taste gedrückt halten. Dadurch wird der Timer zurückgesetzt, und die Meldung verschwindet. Wiederhole diesen Vorgang immer, wenn diese Meldung auf dem Display auftaucht.
Fehlermeldung E03 - FX300 Laufband
E03: Geschwindigkeitssignal länger als 3 Sekunden nicht empfangen. Lösung 1): Überprüf den festen Sitz aller Steckverbindungen. Ist eine Steckverbindung defekt, so muss diese ersetzt werden.
Laufmatte schwankt beim Laufen - FX300 Laufband
Folge dieser Anleitung, um dein Laufband richtig zu spannen:
1. Wähle das passende Werkzeug - Je nach Modell benötigst du entweder einen Kreuzschlitzschraubendreher oder einen Innensechskantschlüssel. Normalerweise ist eines dieser Werkzeuge im Lieferumfang des Laufbands enthalten.
2. Stelle die Spannung ein - Wenn der Laufbandgurt rutscht, erhöhe die Spannung, indem du die rechte und linke Justierschraube um eine Vierteldrehung im Uhrzeigersinn drehst. Wenn der Gurt hingegen blockiert, verringere die Spannung, indem du beide Schrauben um eine Vierteldrehung gegen den Uhrzeigersinn drehst.
3. Überprüfe die Einstellung, stelle nun eine Geschwindigkeit von 1-2 km/h ein und gehe auf dem Laufband. Wenn der Gurt rutscht (der Motor dreht durch), erhöhe die Spannung. Wenn Gurt und Motor hingegen blockieren, verringere die Spannung. Achte auch darauf, dass der Gurt in der Mitte läuft. Wenn nicht, zentriere ihn richtig.
4. Falls der Laufgurt nicht mittig verläuft, muss die Spannung höher werden auf jener Seite, zu der er tendiert. (läuft nach rechts = rechts leicht nachspannen oder links leicht entspannen; läuft nach links = links leicht nachspannen oder rechts leicht entspannen) jeweils maximal eine Vierteldrehung nachspannen, dann mittigen Lauf erneut prüfen)
Wartung & Reinigung - FX300 Laufband
Allgemeine Wartung und Pflege helfen, die Lebensdauer und Leistung Ihres Gerätes zu erhalten. Halten Sie das Gerät sauber, indem Sie die Komponenten regelmäßig abstauben. Reinigen Sie beide Seiten des Gerätes, damit sich kein Staub unter dem Band ansammelt. Halten Sie Ihre Laufschuhe sauber, damit die Lauffläche und der Laufgurt nicht verschmutzen. Reinigen Sie die Oberfläche des Laufgurtes mit einem sauberen, feuchten Tuch. Es wird empfohlen, das Gerät nach 2 Stunden Dauerbetrieb für 10 Minuten auszuschalten und bei Nichtgebrauch vollständig auszuschalten. Ein loser Laufgurt kann dazu führen, dass der Läufer beim Laufen abrutscht. Wenn der Laufgurt zu fest ist, verringert sich die Leistung des Motors und es entsteht mehr Reibung zwischen der Rolle und dem Laufgurt. Die geeignetste Position ist, wenn das Band 50-75 mm aus der Lauffläche herausgezogen wird. Sie müssen Ihr Gerät vor dem ersten Gebrauch schmieren.

 

 

Ersatzteilliste FX300

In der Ersatzteilliste findest du alle verbauten Einzelteile vom Aufbau bis hin zum Gebrauch.

 

Manual FX300

Im Handbuch findest du sämtliche wichtigen Hinweise.

 

War dieser Beitrag hilfreich?
1 von 10 fanden dies hilfreich
Anfrage einreichen