Produktfoto
Aufbauvideo
FAQ
Was ist der Abstand der Lauffläche zum Boden, um die Deckenhöhe zu überprüfen?
Ist das F31s Laufband mit der Sportstech Live App kompatibel?
Wie groß ist die Lauffläche des F31s-Laufbands?
Welches Schuhwerk ist für das Laufband geeignet?
Wie hoch ist der Stromverbrauch des F31s Laufbands?
Kann das Laufband auch draußen im Freien genutzt werden?
Wie groß sollte eine Bodenschutzmatte für das F31s Laufband sein?
Wie hoch ist das maximale Benutzergewicht für das F31s?
Hat das F31s Laufband eine verstellbare Steigung?
Was ist ein Vorführgerät?
Was tun, wenn das Laufband beim Laufen quietscht?
Wie kann ich das Band richtig spannen?
Wie laut ist das Laufband und sind Erschütterungen in benachbarten Wohnungen spürbar?
Wie wird die Wartung des Laufbands durchgeführt?
Ist das F31s mit Pulsmesser/Brustgurten kompatibel?
Was tun, wenn das Laufband nicht startet?
Gibt es eine Notstoppfunktion?
Fehlerbehebung & Quick Fixes
Prüfe den festen Sitz aller Steckverbindungen. Ist eine Steckverbindung defekt, so muss diese ersetzt werden.
Sollte dies das Problem nicht beheben, liegt die Ursache in den meisten Fällen an der Steuerplatine (PCB). Diese kann unkompliziert zu Hause ausgetauscht werden – der Austausch hat keinen Einfluss auf deine Garantie. Bitte kontaktiere unseren Kundenservice, um die weiteren Schritte abzusprechen.
Falls auf deinem Display der Fehlercode E5 erscheint, kann das entweder auf ein Problem mit dem Motor oder der Spannungsversorgung hinweisen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du den Fehler beheben kannst:
Wichtige Hinweise:
- Bevor du mit der Überprüfung oder dem Austausch von Teilen beginnst, stelle sicher, dass das Gerät komplett vom Stromnetz getrennt ist, um Verletzungen oder weitere Schäden zu vermeiden.
- Wenn du dich bei der Durchführung dieser Schritte unsicher fühlst, empfehlen wir, die Hilfe eines Fachmanns in Anspruch zu nehmen.
1. Überprüfung der Steckverbindung zum Motor:
- Zieh das Gerät aus der Steckdose, um sicherzustellen, dass keine Stromversorgung mehr besteht.
- Finde die Steckverbindung, die den Motor mit dem Hauptstromkreis verbindet.
- Überprüfe, ob diese Verbindung fest und korrekt angeschlossen ist. Falls nötig, korrigiere die Position der Steckverbindung.
2. Manuelle Überprüfung des Motors:
- Versuche, den Motor manuell zu drehen, indem du direkt an der Welle oder dem Teil, das normalerweise vom Motor bewegt wird, drehst.
- Wenn sich der Motor nicht oder nur schwer drehen lässt, könnte das auf einen Defekt hinweisen.
3. Anforderung eines Ersatzteils:
Sollten diese Schritte keine Besserung zeigen und sich der Motor als defekt herausstellen, können wir dir das Ersatzteil SP_F37s_66 (Motor) zur Verfügung stellen.
Kontaktiere uns für einen Versand des Ersatzteils.
1. Wähle das passende Werkzeug - Je nach Modell benötigst du entweder einen Kreuzschlitzschraubendreher oder einen Innensechskantschlüssel. Normalerweise ist eines dieser Werkzeuge im Lieferumfang des Laufbands enthalten.
2. Stelle die Spannung ein - Wenn der Laufbandgurt rutscht, erhöhe die Spannung, indem du die rechte und linke Justierschraube um eine Vierteldrehung im Uhrzeigersinn drehst. Wenn der Gurt hingegen blockiert, verringere die Spannung, indem du beide Schrauben um eine Vierteldrehung gegen den Uhrzeigersinn drehst.
3. Überprüfe die Einstellung, stelle nun eine Geschwindigkeit von 1-2 km/h ein und gehe auf dem Laufband. Wenn der Gurt rutscht (der Motor dreht durch), erhöhe die Spannung. Wenn Gurt und Motor hingegen blockieren, verringere die Spannung. Achte auch darauf, dass der Gurt in der Mitte läuft. Wenn nicht, zentriere ihn richtig.
4. Falls der Laufgurt nicht mittig verläuft, muss die Spannung höher werden auf jener Seite, zu der er tendiert. (läuft nach rechts = rechts leicht nachspannen oder links leicht entspannen; läuft nach links = links leicht nachspannen oder rechts leicht entspannen) jeweils maximal eine Vierteldrehung nachspannen, dann mittigen Lauf erneut prüfen)
Reinigung: Nach jeder Nutzung Schweiß vom Gerät mit einem leicht feuchten Lappen abwischen. Vermeiden Sie jegliche Feuchtigkeit oder Nässe an den elektrischen oder elektronischen Komponenten. Keine Scheuer- oder Lösungsmittel verwenden.
Wartung: Vor und nach jedem Training den Zustand des Geräts überprüfen. Sicherstellen, dass alle Befestigungsteile und Schutzabdeckungen fest angebracht sind; Schrauben und Muttern bei Bedarf nachziehen. Vor jedem Training die korrekte Funktion des Sicherheitsclips überprüfen: Auf die Seitenflächen des Laufbands stellen. Laufband mit niedriger Geschwindigkeit starten. Sicherheitsclip ziehen, um das Laufband sofort anzuhalten. Das Laufband sollte nicht neu starten, wenn der Sicherheitsclip abgezogen ist.
Schmieren: Der Laufgurt muss angemessen mit Silikon-Öl geschmiert sein, um die Funktion und Lebensdauer des Geräts zu gewährleisten. Das Schmiersystem befindet sich an der Unterseite des Geräts. Schmier- und Prüfintervalle: Nach den ersten 25 Betriebsstunden oder alle 2-3 Monate Silikon-Öl nachfüllen. Regelmäßige Schmierüberprüfung durchführen. Spätestens alle 50 Betriebsstunden oder alle 5-8 Monate Silikon-Öl nachfüllen. Schmierung prüfen: Netzstecker des Geräts ziehen. Laufgurt auf einer Seite anheben. Mit dem Finger über die Oberseite des Laufdecks unter dem Laufgurt fahren: Wenn das Laufdeck leicht ölig ist, ist die Schmierung ausreichend. Wenn das Laufdeck trocken ist, Silikon-Öl nachfüllen.
Folge diesen einfachen Schritten, um mögliche Ursachen zu überprüfen und das Problem zu lösen:
- Schalte das Laufband aus und trenne es vom Strom. Das ist wichtig, um sicherzustellen, dass keine elektrische Verbindung besteht, während du das Gerät überprüfst.
- Öffne vorsichtig die Motorabdeckung. Die befindet sich in der Regel unten am Laufband und kann je nach Modell mit Schrauben oder Schnappverschlüssen gesichert sein.
- Überprüfe, ob alle Kabelverbindungen sicher sind, insbesondere die zwischen Motor und Steuereinheit. Manchmal können lose oder beschädigte Kabelverbindungen dazu führen, dass das Laufband nicht startet.
- Falls nötig, stecke lose Verbindungen wieder fest zusammen. Achte darauf, dass die Verbindungen sicher sitzen, um eine ordnungsgemäße Funktion des Laufbands zu gewährleisten.
- Schließe die Motorabdeckung und verbinde das Laufband erneut mit dem Strom. Nachdem du die Überprüfung abgeschlossen hast, schließe die Abdeckung und teste das Laufband, indem du es wieder mit Strom versorgst.
Wenn dein Laufband nach diesen Schritten immer noch nicht funktioniert, empfehle ich dir, unseren Kundensupport zu kontaktieren, um weitere Unterstützung zu erhalten. Unser Team steht dir gerne zur Verfügung, um dir bei der Lösung des Problems zu helfen und sicherzustellen, dass du dein Training so schnell wie möglich fortsetzen kannst.
Reparaturanleitungen
Schritte:
- Rückansicht der Konsole: demontiere die untere Plastikverkleidung demontieren (bitte löse die fünf sichtbaren Schrauben)
- Löse die Schrauben der oberen Abdeckung (Vorsicht! das Display fällt nach vorne heraus!)
- Drehe die Konsole mit dem losen Display um.
- Kippe das Display heraus und mach ein Foto von der Kabelbelegung. Damit du sie dir nicht merken musst.
- Löse die kleinen Schrauben auf der Display Platine und entferne die Displayplatine vorsichtig.
- Mach erneut ein Foto von der Kabelbelegung und übertrage alle Kabel auf das neue Display. Im Anschluss kannst du mit dem Wiedereinbau beginnen.
In der Ersatzteilliste findest du alle verbauten Einzelteile vom Aufbau bis hin zum Gebrauch.
Im Handbuch findest du sämtliche wichtigen Hinweise.