Produktfoto Wasserrudergerät WRX1000
Aufbauvideo WRX1000
WRX100 FAQ
Das elastische Gummiseil des WRX1000 ist für Langlebigkeit konzipiert, aber die genaue Lebensdauer hängt von der Nutzungsintensität und der Pflege ab. Bei regelmäßiger, normaler Nutzung und guter Pflege kann das Seil mehrere Jahre halten.
Um Wasser aus dem Tank zu entfernen, nutze die mitgelieferte Pumpe oder einen Siphon. Stelle sicher, dass der Tank nach dem Entfernen des Wassers noch ausreichend Wasser enthält, damit dein Training reibungslos verläuft.
Das Wasser im Tank sollte je nach Nutzungshäufigkeit und Wasserqualität etwa alle sechs bis zwölf Monate gewechselt werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten und die Bildung von Algen oder anderen Ablagerungen zu verhindern.
Überprüfe das Wasser regelmäßig visuell. Wenn es trüb oder verfärbt aussieht, könnte das ein Zeichen für Algenwachstum oder andere Verunreinigungen sein.
Falls dein Gerät Bluetooth- oder ANT+-Kompatibilität besitzt, kannst du es direkt mit kompatiblen Smartwatches oder Pulsgurten verbinden. Die genauen Schritte dazu findest du in der Bedienungsanleitung.
Der Wassertank des WRX1000 ist robust konstruiert, um den Belastungen des Rudertrainings standzuhalten. Vermeide jedoch scharfe Stöße oder das Einbringen von Fremdkörpern in den Tank.
Wir entschuldigen uns für eventuelle Verwirrung bezüglich des Lieferumfangs unseres Wasserrudergeräts. Pulsgurte sind nicht im Standard-Lieferumfang enthalten. Bitte beachte den verbindlichen Lieferumfang auf der Bestellseite. Wir haben bereits Maßnahmen ergriffen, um diese Änderung im Handbuch zu korrigieren. Danke dir für dein Verständnis.
Das ist ein normaler Vorgang, der bei allen Geräten gleichermaßen auftritt. In diesem Fall wechselt dein Gerät in den Anzeigemodus. Wenn du dein Mobilgerät mit dem Rudergerät koppelst, wird das Bluetooth-Symbol auf dem Display angezeigt. Das sorgt für eine störungsfreie Verbindung zwischen den Geräten.
Erstinbetriebnahme & Wartung
Bitte verwende nur destilliertes Wasser! Normales Leitungswasser enthält Mineralien und Verunreinigungen, die dein Gerät langfristig beschädigen können.
Fülle den Wassertank ausschließlich mit destilliertem Wasser.
Wichtig: Lege keine Chlortablette in den Tank bei der Erstinbetriebnahme! Chlortabletten enthalten chemische Bestandteile, die korrosiv wirken können. Sie dürfen nur zur gelegentlichen Reinigung des Wassertanks eingesetzt werden (siehe Abschnitt „Wartung“).
Eine falsche Verwendung der Chlortabletten kann die Innenlager und andere empfindliche Bauteile beschädigen.
Stelle sicher, dass alle Teile korrekt montiert sind.
Überprüfe, ob der Tank korrekt verschlossen ist, bevor du das Gerät einschaltest.
(Besonders wichtig – Diese Information fehlt)
Wechsle das Wasser spätestens nach 6 Monaten oder sobald du sichtbare Verschmutzungen feststellst (z. B. Verfärbungen, Algenbildung oder Bakterienfilm).
Falls du das Gerät längere Zeit nicht benutzt, entleere den Tank vollständig, um die Bildung von Keimen zu vermeiden.
Chlortabletten sind nur für die Reinigung des Tanks gedacht – bitte verwende sie niemals für den regulären Betrieb!
Löse eine Tablette (167 mg Natriumdichlorisocyanurat) in 20–25 Litern Wasser auf.
Lass die Lösung mindestens 30 Minuten einwirken und spüle den Tank anschließend gründlich mit destilliertem Wasser aus.
Vermeide direkte Sonneneinstrahlung auf den Tank, da dies die Bildung von Algen fördern kann.
Bringe nach jedem Training den Handgriff wieder in die Ausgangsposition zurück. Das verlängert die Lebensdauer des elastischen Bands.
WRX1000 Fehlerbehebung & Quick Fixes
Folge diesen Schritten, um das Zugband an deinem WRX1000 Rudergerät auszutauschen:
1. Löse die Mutter des Gummibandes und ziehe die Schraube aus dem Holzrahmen (Achtung, das Gummiband steht unter Spannung).
2. Löse die Seitenverkleidung (egal ob links oder rechts).
3. Ziehe das Zugband so weit wie möglich heraus (Hinweis: Das Zugband wird nicht komplett von der Rolle abgewickelt, da es an einem Bauteil hängen bleibt).
4. Lockere das Zugband so weit, dass die Befestigungsschraube sichtbar wird. Dann löse die Befestigungsschraube.
5. (Dieser Schritt kann auch am Anfang durchgeführt werden) Entferne die Verkleidung, indem du die 4 Schrauben löst, die die Holzverkleidung am Rahmen befestigen.
6. Entferne den Gummi vom Handgriff (Dieser sitzt sehr fest). Du kannst dabei einen kleinen Schraubenzieher und etwas Spülmittel und Wasser verwenden. Falls erforderlich, kann der Gummi auch ersetzt werden.
7. Schiebe das Zugband nun zur Seite und entferne es vollständig.
8. Das neue Zugband kann jetzt am Handgriff befestigt oder zunächst an der großen Rolle eingerollt werden. Wenn du es an der großen Rolle befestigen möchtest, lege das Zugband zunächst locker 3-4-mal um die Rolle, bevor du die Halteschraube anziehst. Achte darauf, wie das Zugband vor dem Ausbau um die Rolle verlief. Ein Vergleich mit dem Foto vor dem Ausbau kann hilfreich sein. Wenn das Gummiband zum Befestigungspunkt nach hinten gezogen wird, sollte sich das Zugband an der großen Rolle aufwickeln.
Wenn du bemerkst, dass ein Holzteil deines WRX1000 Rudergeräts beschädigt oder gebrochen ist, sende uns bitte ein Foto des betreffenden Teils oder gib die Teilenummer aus unserer Teileliste an. Die Teileliste findest du hier. Teile uns einfach die Nummer des Ersatzteils mit, das du benötigst, damit wir deinen Antrag schnell bearbeiten können. Eine detaillierte Anleitung zur Bestellung der benötigten Ersatzteile findest du in diesem Beitrag: Wie komme ich an die benötigten Ersatzteile?. Falls nötig, können wir dir auch helfen, das Ersatzteil einzubauen, indem einer unserer Techniker dir via Videoanruf zur Seite steht.
In der Ersatzteilliste findest du alle verbauten Einzelteile vom Aufbau bis hin zum Gebrauch.
Im Handbuch findest du sämtliche wichtigen Hinweise.